Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an einer Tätigkeit beim Badischen Staatstheater Karlsruhe. Mit unserem Bewerberportal haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Bewerbung online zu übermitteln.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, nach derzeitigem Stand der Technik, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Das Theater speichert die von Ihnen übermittelten Daten bis zum Abschluss des Bewerberverfahrens, anschließend werden alle Bewerberdaten gelöscht.
Ihre Daten werden ausschließlich von Mitarbeitern unseres Hauses eingesehen, die mit dem Bewerberverfahren betraut sind und werden nur für den Bewerbungs- bzw. Auswahlvorgang verwendet. Ihre Daten werden nicht an außenstehende Personen gegeben.
Nach Art. 15 EU-DSGVO haben Sie das Recht, auf schriftlichen Antrag Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten und ggf. deren Berichtigung gemäß Art. 16 EU-DSGVO, deren Löschung gemäß Art. 17 EU-DSGVO oder eine Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 EU-DSGVO zu verlangen. Ebenso können Sie nach Art. 21 Abs. 1 EU-DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Gemäß Artikel 77 EU-DSGVO haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen und die in den Artikeln 78 EU-DSGVO und 79 EU-DSGVO aufgeführten Rechte in Anspruch zu nehmen.
Anfragen zum Datenschutz richten Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse: Datenschutz@Staatstheater.Karlsruhe.de
oder
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Datenschutzbeauftragter
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe.
Sofern Sie keine Online-Bewerbung wünschen, können Sie sich jederzeit auch auf dem Postweg bei uns bewerben.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATS-THEATER erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Alters-gruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum 1. September 2023 eine*n
Aufgabenbereich:
Voraussetzungen:
Neben einer künstlerischen und fachlichen Qualifikation für diese Stelle erwarten wir:
Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV Bühne.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 2.4.2023 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter*innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 330.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab 01.05.2023 eine*n
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2024
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
Ihre Vorrausetzungen:
Wir erwarten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 05.04.2023 erbeten an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Die Stelle ist vorerst befristet bis 30.11.2023.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil und was wir uns wünschen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 16.4.2023 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen für den Zeitraum 02.05.23 bis 21.07.2023 eine
Die Kostümabteilung des Badischen Staatstheaters Karlsruhe sucht eine*n Hospitanz, die Theater-begeisterung, Engagement und Teamgeist mitbringt. Bevorzugt werden Berufseinsteiger*innen, die noch nicht wissen, für welche/s Ausbildung/Studium sie sich entscheiden und / oder ein Pflicht - bzw. Orientierungspraktikum absolvieren möchten.
Die Hospitanz unterstützt umfänglich die Kostümassistenz. Diese ist die Schnittstelle zwischen Regieteam und Kostümabteilung, betreut Proben und begleitet die Produktionen von Beginn bis zur Premiere. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Produktionsumfang bzw. den Probenzeiten, maximal 40 Stunden pro Woche.
Volljährigkeit ist Voraussetzung.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 16.4.2023 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab 01.09.2023 eine*n
Das VOLKSTHEATER ist die partizipative Sparte des STAATSTHEATER KARLSRUHE und wird seit der Spielzeit 2022/2023 von Nike-Marie Steinbach geleitet.
Die Sparte ist eine Theaterplattform für die Bürger*innen der Stadt und versteht sich als ein Ort für theatrale Diskurse, Partizipation, Begegnung und Experimente. In 3-4 Neuproduktionen pro Spielzeit, altersspezifischen Theaterkursen und Gesprächsformaten sind Menschen allen Alters eingeladen, ihr Theater aktiv mit ihren Themen und Ideen zu gestalten.
Was sind ihre Aufgabenschwerpunkte?
Was sollten Sie mitbringen?
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten Team und eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem künstlerisch relevanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld.
Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV Bühne. Der Vertrag wird vorerst für zwei Spielzeiten geschlossen.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 22.4.23 erbeten an:
STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Formular.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Nike-Marie Steinbach unter nike-marie.steinbach@staatstheater.karlsruhe.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter*innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 330.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab sofort eine*n
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet.
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 23.4.23 erbeten an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Für fachliche Informationen steht Ihnen der Malsaalvorstand Herr Viva unter 0721/3557-350 zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir nutzen neben dem Hauptgebäude mit den Spielstätten Großes und Kleines Haus sowie Studio auch noch das Probezentrum Nancyhalle, das Kinder- und Jugendtheater mit der Spielstätte Insel, ein Lagerzentrum, ein gesondertes Kostümlager und separate Büros. Seit 1975 durchgehend im Betrieb wird das Theater umfänglich saniert und erweitert. Die bereits begonnenen Bauarbeiten erfolgen in drei Modulen bei laufendem Spielbetrieb und werden voraussichtlich 2034 abgeschlossen sein.
Wir suchen zum 1.9.23 oder früher eine*n
Die Stelle und der Aufgabenbereich werden durch interne Umstrukturierungsmaßnahmen neu geschaffen. Dabei werden bisher auf verschiedene Abteilungen verteilte Aufgaben zusammengeführt und im Zuge dessen auch die dort bisher mit diesen Aufgaben betrauten Mitarbeiter in die neue Abteilung überführt. Die von Ihnen zu leitende Abteilung wird 6-7 Mitarbeiter*innen umfassen.
Ihr Aufgabengebiet:
Unsere Anforderungen an Sie:
Wir bieten:
Weitere Informationen
Wir, das Badische Staatstheater Karlsruhe, fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und unterliegt den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis E 13. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 24.4.23 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter*innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 330.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab 1.1.2024
Die Stelle ist befristet bis 31.05.2024
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
Vorausgesetzt wird:
Weitere Informationen erhalten Sie bei oliver.heidinger@staatstheater.karlsruhe.de
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 30.4.2023 erbeten an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Das JUNGE STAATSTHEATER KARLSRUHE (JUST), 2011 gegründet, ist in den 10 Jahren seiner Existenz zum unverzichtbaren Bestandteil des kulturellen Lebens in Karlsruhe geworden. Das JUST bringt inspirierendes, bereicherndes und relevantes Theater für Kinder- und Jugendliche auf die Bühne. Neben den Inszenierungen in der eigenen Spielstätte, der INSEL, begeistern Kinder- und Jugendkonzerte, das alljährliche Stück um die Weihnachtszeit im KLEINEN HAUS bzw. im KONZERTHAUS und vielseitige Veranstaltungen wie Vorlesenachmittage für Familien, Partys für Jugendliche und junge Erwachsene oder partizipative Formate wie z.B. das DRAMAKOMITEE.
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bewerbungen von Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen sind willkommen.
Dazu gehören u.a.:
Weiterhin übernehmen Sie Direktionsdienste bei Vorstellungen sowie Fahrten zu unseren mobilen Einsatzorten. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Übernahme von Regieassistenzen.
Ihr Profil
Wünschenswert, aber keine Voraussetzung sind
Zudem zeichnen Sie sich als engagierte und belastbare Persönlichkeit aus, besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Lust an der gemeinsamen organisatorischen und künstlerischen Arbeit. Sie arbeiten gern in einem kreativen Umfeld.
Die am Theater nötige Bereitschaft zur Mitarbeit in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen (z.B. Abenddienste/Sonderveranstaltungen des JUNGEN STAATSTHEATERS) setzen wir voraus.
Art
Vergütung und Vertrag richten sich nach dem NV Bühne.
Sonstiges
Das JUST ist darum bemüht, sich vielfältig und inklusiv zu entwickeln. Bewerbungen von Personen, die eine entsprechende fachliche Expertise und fundierte Erfahrung in der diversitäts- und inklusionsorientierten Entwicklung von Services, von diskriminierungsbewussten Team- und Arbeitskulturen und von wertschätzender, inkludierenden community-orientierten Kommunikationskultur mitbringen, sind besonders erwünscht.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen und Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 30.4.23 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum 1.9.23 oder früher eine*n
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit ab 20 Stunden/Woche.
Aufgrund immer komplexer werdender Rechtsfragen wird ein Rechtsreferat als Stabsstelle der Betriebsleitung eingerichtet. Mit Ihrer fachlichen und praxiserprobten Expertise bearbeiten Sie juristische Fragestellungen im direkten Austausch mit dem Geschäftsführenden Direktor. Insbesondere obliegt Ihnen u.a. die Zuständigkeit für allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht (TV-L, TVK, NV Bühne etc.), Kooperationsverträge (teilweise international), Aufführungsrechte, Compliance und Korruptionsbekämpfung (Aufbau Tax Compliance Management) und Vergaberecht (mit Durchführung von Vergabeverfahren). Eine Ernennung zum Justiziar mit entsprechenden Vollmachten ist mittelfristig beabsichtigt.
Ihr Aufgabengebiet:
Unsere Anforderungen an Sie:
Wir bieten:
Weitere Informationen
Wir, das Badische Staatstheater Karlsruhe, fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und unterliegt den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in E 12. Im Falle der Erfüllung der Voraussetzungen zum bevollmächtigten Justiziar erfolgt die Eingruppierung ggf. in E 13. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 30.4.23 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum 1. September 2023 oder früher eine*n
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
Vorausgesetzt wird:
Weitere Informationen erhalten Sie bei stefan.woinke@staatstheater.karlsruhe.de
Der Arbeitsvertrag unterliegt den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von
Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.4.23 an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab 1.9.2023 zur Vertretung eine*n
Die Stelle ist vorerst bis 19.7.2024 befristet.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil und was wir uns wünschen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 30.4.2023 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter*innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 330.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab 01.09.2023 eine*n
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ihre Aufgaben als Tapezier*in sind unter anderem:
Ihre Vorrausetzungen:
Wir erwarten:
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsvertrag unterliegt den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Weitere Informationen erhalten Sie bei oliver.heidinger@staatstheater.karlsruhe.de
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 30.6.2023 erbeten an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Herzlich Willkommen beim Bewerbungsmanagement des Badischen Staatstheaters.Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Haus!
Ist bei unseren aktuellen Stellenangeboten nicht das Richtige für Sie dabei? Dann bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, sich initiativ bei uns zu bewerben.
Dafür senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ zusammengefasst in einer PDF-Datei zu.