Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an einer Tätigkeit beim Badischen Staatstheater Karlsruhe. Mit unserem Bewerberportal haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Bewerbung online zu übermitteln.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, nach derzeitigem Stand der Technik, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Das Theater speichert die von Ihnen übermittelten Daten bis zum Abschluss des Bewerberverfahrens, anschließend werden alle Bewerberdaten gelöscht.
Ihre Daten werden ausschließlich von Mitarbeitern unseres Hauses eingesehen, die mit dem Bewerberverfahren betraut sind und werden nur für den Bewerbungs- bzw. Auswahlvorgang verwendet. Ihre Daten werden nicht an außenstehende Personen gegeben.
Nach Art. 15 EU-DSGVO haben Sie das Recht, auf schriftlichen Antrag Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten und ggf. deren Berichtigung gemäß Art. 16 EU-DSGVO, deren Löschung gemäß Art. 17 EU-DSGVO oder eine Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 EU-DSGVO zu verlangen. Ebenso können Sie nach Art. 21 Abs. 1 EU-DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Gemäß Artikel 77 EU-DSGVO haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen und die in den Artikeln 78 EU-DSGVO und 79 EU-DSGVO aufgeführten Rechte in Anspruch zu nehmen.
Anfragen zum Datenschutz richten Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse: Datenschutz@Staatstheater.Karlsruhe.de
oder
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Datenschutzbeauftragter
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe.
Sofern Sie keine Online-Bewerbung wünschen, können Sie sich jederzeit auch auf dem Postweg bei uns bewerben.
Du träumst nicht nur von Zukunft, sondern willst sie mitgestalten!
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Ab September 2022 haben wir eine Ausbildungsstelle zum/r
Bühnenplastiker*in (w/m/d)
zu vergeben.
Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsgebiet. Wir wünschen uns Auszubildende (w/m/d), die sich insbesondere für das Theater interessieren und offen sind für ein gemeinschaftliches Arbeiten mit Künstler*innen und daher helfen, Kunst und Kultur möglich zu machen.
Deine Voraussetzungen:
Deine Aufgaben:
Wir bieten Dir:
Es folgt ein Auswahlverfahren mit einer anschließenden zweitägigen Probearbeit und einem Vorstellungsgespräch.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zeichnungen bis 12.6.22 an folgende Adresse:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder bevorzugt über unser Online-Bewerberportal: https://jobs.staatstheater.karlsruhe.de
… noch Fragen?
Die Personalabteilung hilft Dir gerne weiter. Sende Deine Anfrage einfach per E-Mail an: ausbildung@staatstheater.karlsruhe.de
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab der Spielzeit 2022/23 (Vertragsbeginn 09/2022) eine*n Büroleiter*in der Orchesterdirektion und des Generalmusikdirektors in Teilzeit (50%).
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Vorausgesetzt werden:
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des NV-Bühne.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 24.5.22 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Dorothea Becker (Tel.: 0721 3557 421).
Vorstellungsgespräche werden am 30.5., 31.5. und 1.6.22 stattfinden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab der Spielzeit 2022/23 (Vertragsbeginn 09/2022) eine*n Mitarbeiter*in im Orchesterbüro der BADISCHEN STAATSKAPELLE in Vollzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Vorausgesetzt werden:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des NV-Bühne.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 24.5.22 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Dorothea Becker (Tel.: 0721 3557 421).
Vorstellungsgespräche werden am 27. & 28.5.22 stattfinden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab der Spielzeit 2022/23 eine*n Konzertpädagog*in in Teilzeit (50%).
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Vorausgesetzt werden:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des NV-Bühne.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 26.5.22 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Dorothea Becker (Tel.: 0721 3557 421).
Vorstellungsgespräche werden am 30.5., 31.5. und 1.6.22 stattfinden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab der Spielzeit 2022/23 eine*n Konzertdramaturg*in in Vollzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Vorausgesetzt werden:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des NV-Bühne.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 26.5.22 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Dorothea Becker (Tel.: 0721 3557 421).
Vorstellungsgespräche werden am 30.5., 31.5. und 1.6.22 stattfinden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE sucht für die Sparte OPER ab der neuen Spielzeit 2022/23 eine*n
Leiter*in Chorbüro (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Vorausgesetzt wird:
Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen!
Art
Vergütung und Vertrag richten sich nach dem NV Bühne SR Solo
Sonstiges
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen und Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 6.6.22 an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE sucht für die Spielzeit 2022/23 für die Sparte SCHAUSPIEL eine/n
Inspizient*in (w/m/d)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Vorausgesetzt wird:
Wir bieten Ihnen ein spannendes und kreatives Umfeld.
Art
Vergütung und Vertrag richten sich nach dem NV Bühne SR Solo
Sonstiges
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen und Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 1.6.22 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Social-Media-Referent*in (w/m/d) in Vollzeit
Die Stelle ist der Leitung der Abteilung Kommunikation und Marketing direkt zugeordnet und ist zunächst auf zwei Jahre für die Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 befristet.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die konzeptionelle Weiterentwicklung, Koordination und Betreuung sämtlicher Social-Media-Aktivitäten des Hauses. Sie haben ein Gespür für die Tonalität, die Taktung und das Timing von wünschenswerten digitalen Inhalten für unser Zielpublikum, unsere Fans, Follower oder künftigen Unterstützer*innen. Unsere sechs Sparten haben ein spannendes Programm und bemerkenswerte Protagonisten. Sie finden die relevanten Geschichten und erzählen diese treffsicher und zielgenau in der digitalen Welt. Sie nehmen die Umsetzung selbst in die Hand und erstellen Inhalte, verantworten das Community-Management sowie das Monitoring und Reporting. Dabei erweitern und pflegen Sie systematisch das Netzwerk auf unseren Kanälen und tragen zur Positionierung des STAATSTHEATERS KARLSRUHE bei. Sie sind ein Teamplayer und übernehmen im Vertretungsfall auch Redaktionsaufgaben für andere Bereiche in der Abteilung. Sie beherrschen relevante Social-Media-Tools und haben eine hohe Affinität zu Entwicklungen im Bereich der digitalen Kommunikation - der Facebook-Anzeigenmanager, Audience Builder, Livestreaming ebenso wie Google AdWords sind Ihnen nicht unbekannt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Voraussetzungen:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des NV Bühne.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 6.6.22 erbeten an das
STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER (JUST) erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Das JUST ist unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens in Karlsruhe. Es zeigt inspirierendes, bereicherndes und relevantes Theater für Kinder- und Jugendliche.
Das theaterpädagogische Team des STAATSTHEATERS setzt sich zusammen aus vier Vermittler*innen mit verschiedenen Spartenschwerpunkten. Ziel ist es, Erstbesucher*innen und Menschen mit langjähriger Verbindung zum STAATSTHEATER einzuladen, die verbindende Kraft von Theater, Tanz und Musik durch spezifische theaterpädagogische Formate und durch eigene künstlerische Praxis zu erleben.
Wir suchen ab der Spielzeit 2022/23 eine*n
für die Betreuung der Sparten JUST und dem Schwerpunkt BALLETT und/oder Musiktheater und Konzert.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Zielgruppen der Stadtgesellschaft unter Berücksichtigung der Diversität (BIPoC, LGBTQIAP*, migrantisierte und marginalisierte Gruppen, Menschen mit Behinderung)
Vorausgesetzt wird:
Das JUST ist darum bemüht, sich vielfältig und inklusiv zu entwickeln. Bewerbungen von Personen, die eine entsprechende fachliche Expertise und fundierte Erfahrung in der diversitäts- und inklusionsorientierten Entwicklung von Vermittlungsangeboten, von diskriminierungs-bewussten Team- und Arbeitskulturen und von wertschätzenden, inkludierenden community-orientierten Kooperationsstrukturen mitbringen, sind besonders erwünscht.
Das STAATSHTEATER hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt auch in den Bereichen Personal und Programm zu erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit diversen Lebenshintergründen und Prägungen besonders willkommen.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Art
Vergütung und Vertrag richten sich nach dem NV Bühne.
Vertragsbeginn 1.9.2022
ggf. Einarbeitung im Juli 2022, ca. 1 Woche.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen, ein Foto ist nicht notwendig) bis zum 31.5.2022 an
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. September 2022 eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Künstlerischen Betriebsbüro (KBB)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Vorausgesetzt wird:
Wir bieten eine Position im Herzen der Planung und Organisation eines großen international ausgerichteten Theaterbetriebes, an der Schnittstelle zwischen Künstlerischer Betriebsdirektion und allen Abteilungen des Hauses, eingebettet in ein effizientes, freundliches Team. Sie haben die Möglichkeit, sich „on the job“ fachlich in der Organisation eines Theaterbetriebes weiterzuentwickeln und die planerische Herausforderung einer Generalsanierung bei laufendem Betrieb kennenzulernen.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des NV Bühne (SR Solo).
Die Vorstellungsgespräche werden im Juni in Karlsruhe stattfinden.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 15.6.22 erbeten an das
Badische Staatstheater
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt / spätestens zum 1.9.22 eine*n
Damengewandmeister*in (w/m/d) als Elternzeitvertretung
Die Stelle ist vorerst befristet bis 30.11.23.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil und was wir uns wünschen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 30.6.22 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1.10.22 eine*n
Personalreferent*in (w/m/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Vorausgesetzt wird:
Wir bieten:
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 6.6.22 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Bettina Meier (Tel.: 0721 3557 106) oder Herr Stefan Blask (Tel.: 0721 3557 221).
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab spätestens 1.9.22 eine*n
Gewandmeisterassistenz (w/m/d) für die Herrenschneiderei in Vollzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil und was wir uns wünschen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 31.5.22 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Elektroniker*in (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ihr verantwortungsvoller Aufgabenschwerpunkt liegt auf der Gebäudeleit- und Elektrotechnik des Hauses. Es erwartet Sie unser Team des Gebäudemanagements mit derzeit 5 Kollegen, das sich auch gegenseitig gewerkübergreifend unterstützt. Zu den weiteren haustechnischen Anlagen, die das Gebäudemanagement betreut, zählen neben der Bühnentechnik die Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie die Fahrstühle und Lastenaufzüge. Sie haben Freude daran, sich aktiv bei der Sanierung und Erweiterung des Badischen Staatstheaters bei fortlaufendem Spielbetrieb einzubringen. Dabei überzeugen Sie uns mit Ihrer Begeisterung für neue Entwicklungen im Bereich der Gebäudetechnik und deren praxisnahen Umsetzung. Wir unterstützen Sie mit der Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen.
Ihre Vorrausetzungen:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 31.5.22 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Assistent*in der Orchesterdirektion (w/m/d) auf 450,- €-Basis (ca. 8 Wochenstunden)
Es handelt sich um eine befristete Stelle bis Ende Juli 2022.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Tätigkeiten des Orchesterbüros einschließlich allgemeiner Bürotätigkeiten wie Kalender- und Datenbankpflege, Ablage oder Hotelbuchungen.
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist möglich (auch am Wochenende).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 17.5.2022 erbeten an:
BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Orchesterdirektion
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Dorothea Becker (Tel.: 0721 3557 421).
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen ab 1.11.22 eine*n
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
Ihre Vorrausetzungen:
Wir erwarten:
Schicht-System zu arbeiten
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 12.9.22 erbeten an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Formular.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 700 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum 1.11.22 eine*n
Herrengewandmeister*in (w/m/d) in Vollzeit
Die Stelle ist unbefristet.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil und was wir uns wünschen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 30.6.22 an:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Du träumst nicht nur von Zukunft, sondern willst sie mitgestalten!
Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL, VOLKSTHEATER und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit rund 750 festen Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 300.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.v
Ab September 2022 haben wir eine Ausbildungsstelle zum/r
Schuhmacher*in (w/m/d)
zu vergeben.
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch am Wochenende werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsgebiet. Wir wünschen uns Auszubildende (w/m/d), die sich insbesondere für das Theater interessieren und offen sind für ein gemeinschaftliches Arbeiten mit Künstlern und daher helfen, Kunst und Kultur möglich zu machen.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen und Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis 31.5.22 an folgende Adresse:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalabteilung
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder bevorzugt über unser Online-Bewerberportal: https://jobs.staatstheater.karlsruhe.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.